Übersetzungstabelle aller englischer Strickbegriffe

Übersetzungstabelle: englische Strickbegriffe ganz einfach

Geschrieben von Rabea

|

Veröffentlicht am

|

Lesezeit 4 min

Du hast eine englische Anleitung und verstehst die Abkürzungen nicht? Ich helfe dir gerne. Bei mir bekommst du eine Übersetzungstabelle aller englischer Strickbegriffe. 


Ich liebe die unabhängigen und internationalen Designs und möchte sie auch gerne alle stricken.

Du wirst sehen - mit meiner übersichtlichen Tabelle und ein paar Tricks, kannst du ganz einfach den Angaben deiner englischen Anleitung folgen.


Du bekommst weiter unten ein schönes PDF, das du dir ausdrucken und in deine Projekttasche legen kannst - so hast du alle Begriffe sofort zur Hand. 


Die wichtigsten Begriffe sind gesondert aufgeführt. Alle Abkürzungen habe ich für dich ins Deutsche übersetzt.


Darauf solltest Du achten:

  • Beginne mit einer einfachen Anleitung, am besten für Anfänger, um dich mit dem Thema englische Anleitungen vertraut zu machen.

  • Hab keine Angst vor den Abkürzungen, das sieht komplizierter aus als es ist.

  • Folge deiner Anleitung Schritt für Schritt und lies am Anfang am besten alles einmal durch.


"Mein Tipp: beginne mit einer einfachen Anleitung, am besten für Anfänger, um dich mit den englischen Strick-Grundbegriffen vertraut zu machen. "

Rabea

Die wichtigsten englischen Grundbegriffe beim Stricken

Diese Strickbegriffe kommen in wirklich jeder englischen Anleitung vor, du wirst sie schnell lernen und wiedererkennen:


k knit rechts stricken
p purl links stricken
BOR beginning of round Rundenbeginn
co / bo cast on / bind off anschlagen / abketten
inc increase Zunahme
dec decrease Abnahme
r / rnd row / round Reihe / Runde
RS right side rechte Seite / Vorderseite
WS wrong side linke Seite / Rückseite
st stitch Masche

Alle Strickbegriffe in einer Tabelle

Entdecke hier alle englischen Abkürzungen mit Übersetzung. Super übersichtlich alphabetisch geordnet. 


alt alternately abwechselnd
appr approximately ungefähr
beg beginning Anfang
bet between zwischen
bl back loop hinteres Maschenglied

bar increase Zunahme mit verschränkten Maschen
bo bind off abketten

to block spannen

bobble Noppe

border Rand / Kante
BOR beginning of round Rundenbeginn

to break off / break yarn Garn abschneiden

brioche stitch Patentmuster
cab cabel Zopf

to cast off abketten
cn cable needle Zopfnadel
CC contrast colour Kontrastfarbe
CO  cast on anschlagen

center stitch Mittelmasche

chart Strickschrift

circular knitting rundstricken

collar Kragen

to cross kreuzen / verkreuzen

cuff Bündchen
dec / inc decrease / increase Abnahme / Zunahme
dpn(s) double point needles Nadelspiel
ds doublestitch Doppelmasche

dropstitch Fallmasche

ease Mehrweite / Spielraum

edge Rand / Kante

to fasten off abketten
fl front loop vorderes Maschenglied

gauge Maschenprobe

gusset Zwickel / Keil (unter Achsel)
GSR german short rows verkürzte Reihen
inc increase zunehmen
inst instruction Beschreibung
k knit rechts stricken
k2tog knit 2 together 2 Maschen rechts zusammenstricken
kfb knit into front and back of stitch in das vordere, dann in das hintere Maschenglied stricken
kbl knit through back loop rechts verschränkt stricken

kitchener stitch Maschenstich
kwise knitwise wie zum rechts stricken

leave stitches on holder Maschen stilllegen
lp loop Masche, Schlaufe
M marker Maschenmarkierer
MC main colour Hauptfarbe
M1 make one 1 Masche aufnehme
M1r make 1 stitch right 1 Masche rechts verschränkt zunehmen
M1l make 1 stitch left 1 Masche links verschränkt zunehmen

moss stitch Perlmuster

neckline Halsausschnitt

needle size Nadelstärke

odd rows ungerade Reihen

provisional cast on provisorischer Maschenanschlag
p to purl links stricken
patt pattern Muster / Anleitung
pfb purl into front and back of stitch aus einer Masche zwei linke Maschen herausstricken
pm place marker Maschenmarkierer platzieren
pr previous row vorherige Reihe
psso pass slipped stitch(es) over abgehobene Masche(n) überziehen
ptbl purl through back loop links verschränkt stricken
pwise purlwise wie zum linksstricken
p2tog purl 2 stitches together 2 Maschen links zusammenstricken
rem remaining verbleibend, restlich
rep repeat wiederholen (Rapport)

reverse stockinette stitch glatt links stricken

ribbing Rippenmuster
rnd / R round Runde
r row Reihe
RS right side rechte Seite / Vorderseite

seam Naht

selvedge stitch Randmasche

seed stitch Perlmuster

short rows verkürzte Reihen
sk to skip überspringen
skp slip, knit psso 1 Masche abheben. 1 Masche stricken, abgehobene Masche überziehen
sk2p slip, knit 2tog, psso 1 Masche abheben, 2 Maschen rechts zusammenstricken, abgehobene Masche überziehen
sm slip marker Maschenmarkierer abheben
sl to slip a stitch eine Masche abheben
sl1k slip 1 knitwise 1 Masche wie zum Rechtsstricken anheben
sl1p slip 1 purlwise 1 Masche wie zum Linksstricken abheben
ssk slip slip knit 2 Maschen rechts zusammenstricken
ssp slip slip purl 2 Maschen links zusammenstricken

slip stitch Luftmasche
st stitch Masche

stockinette stitch glatt rechts stricken

swatch Maschenprobe
tbl through back loop durch das hintere Maschenglied
tfl through front loop durch das vordere Maschenglied
tog together zusammen

turn wenden
tw turn word Arbeit umdrehen / wenden

to wrap wickeln
WIP work in progress Projekt in Arbeit
WS wrong side linke Seide / Rückseite
wyib with yarn in back mit dem Faden hinter dem Strickstück
wyif with yarn in front mit dem Faden vor dem Strickstück

yarn Garn
yd(s) yard(s) yard(s) (1 yard = 0,9144 m)
yo yarn over Umschlag

Besonderheiten englischer Strickanleitungen

Dir erscheint deine englische Strickanleitung wie ein Buch mit sieben Siegeln - die vielen Zeichen verwirren dich? Lass dich nicht verunsichern: englische Anleitungen werden oft im Text und mit vielen Abkürzungen geschrieben. Wenn du die Kürzel erstmal kennst, ist es wirklich einfach.


Am besten druckst du dir meine Übersicht mit den Abkürzungen aus, so kannst du sofort, wenn du etwas nicht weißt, nachsehen.




Fazit


Englische Strickanleitungen gehören einfach zum Hobby dazu. Trau dich und probiere es aus, dann wird dein Projekt sicher traumhaft schön.

Druck dir das PDF aus, um deine Übersetzungstabelle immer zur Hand zu haben.


Fang einfach an und arbeite dich Schritt für Schritt vor. Übersetze dir die Abkürzungen und versuche sie dir einzuprägen. Viele Kürzel wiederholen sich.


Mit deinem Traumprojekt wirst du bestimmt glücklich und kannst dir auch internationale Designs stricken.

Rabea von gute-garne.de

Beitrag von Rabea

Ich bin Rabea, eigentlich Architektin und leidenschaftliche Strickerin. Seit 2023 widme ich mich zusammen mit meinem Mann Christoph voll und ganz unserem Onlineshop.