Sockenwolle 4-fach

Zeige: 24 Ergebnis
Kremke Soul Wool
Lazy Linen
Normaler Preis 15,50 €
155,00 € / kg
Pascuali
Forest
Normaler Preis 12,49 €
124,90 € / kg
cowgirlblues
Proper Sock Farbverlauf
Normaler Preis 22,90 €
229,00 € / kg
cowgirlblues
Proper Sock Solids
Normaler Preis 22,90 €
229,00 € / kg
Kremke Soul Wool
Lazy Lion Sock Yarn
Normaler Preis 21,90 €
219,00 € / kg
Manos del Uruguay
Alegria
Normaler Preis 24,90 €
249,00 € / kg
Kremke Soul Wool
Edelweiss Classic 4-fach
Normaler Preis 6,90 €
69,00 € / kg
Kremke Soul Wool
Edelweiss Alpaka 4-fach
Normaler Preis 4,50 €
180,00 € / kg
Araucanía
Huasco Sock handgefärbt
Normaler Preis 23,60 €
236,00 € / kg
Regia
Premium Cashmere 4-fach
Normaler Preis 14,50 €
145,00 € / kg
Regia
Premium Silk Color 4-fach
Normaler Preis 13,95 €
139,50 € / kg
Regia
4-fädig uni
Normaler Preis 7,95 €
79,50 € / kg

Sockenwolle 4-fach

4-fach Sockenwolle wird auch 4-fädige Sockenwolle genannt denn die Wolle besteht aus 4 einzelnen Fäden, die miteinander verdreht sind.

Heraus kommt ein dünnes Sockengarn mit einer Lauflänge von ca. 400 - 450m pro 100g Wolle, je nach Marke.

Verstricken kannst Du 4-fädige Sockenwolle mit Stricknadeln der Stärke 2-3mm.

Hauptvorteil von 4-fädiger Sockenwolle ist natürlich, dass die Socken entsprechend dünn werden und sich auch bei höheren Außentemperaturen noch sehr angenehm tragen. Dazu tragen aber auch die guten Eigenschaften der Wolle bei. Wolle ist temperaturausgleichend und feuchtigkeitsregulierend.

Woraus besteht 4-fädige Sockenwolle?

Fast alle bekannten Hersteller hochwertiger Sockenwolle setzen auf eine Materialmischung aus Schurwolle und Polyamid.

Dieser Mix hat sich als besonders langlebig und strapazierfähig erwiesen.
Denn anders als andere Strickstücke unterliegen Socken naturgemäß einer hohen mechanischen Belastung und ständiger Reibung.

Außerdem möchte man Sockenwolle aus naheliegenden Gründen gerne in der Maschine waschen.
Üblich ist eine Zusammensetzung aus 75% Wolle und 25% Polyamid. So machen es bekannte Hersteller wie Opal, Regia und viele andere.

Auch leicht abweichende Zusammensetzungen mit beispielsweise 80% Wolle und 20% Polyamid sind nicht unüblich.
Sockenwolle ohne Beimischungen von Kunststoff sind möglich, aber eher unüblich.

Neben der klassischen Zusammensetzungen gibt es aber 4-fädige Sockenwolle aus alternativen Materialien wie z.B. Bambus oder mit Seide.

Ein gutes Beispiel hierfür ist die Regia Premium Sockenwolle.

Welche Nadelstärke benötige ich?

4-fach Sockenwolle mit einer Lauflänge von um 425m verstrickst Du am besten mit einem Nadelspiel der Stärke 2-3mm. Je nachdem wie feste Du strickst.

Welche ist die beste 4-fach Sockenwolle?

Hier gehen die Meinungen natürlich weit auseinander. Denn jeder hat da so seine Lieblingsgarne.

Wir können Dir auf jeden Fall empfehlen eine hochwertige Markenwolle eines bekannten Herstellers zu verstricken. Denn wenn man sich die Arbeit macht ein ganzes Paar Socken zu stricken, dann sollen diese auch ein bisschen was aushalten und nicht gleich bei der ersten Wäsche in der Maschine verfilzen.

Sehr bewährt haben sich die 4-fädigen Garne von Opal - aber auch die Sockenwolle von Novita, die wir noch nicht so lange im Shop haben, konnte uns auf Anhieb mit ausgezeichneter Qualität überzeugen.

Gibt es Sockenwolle die nicht kratzt?

Auf jeden Fall! Moderne Sockenwolle ist eigentlich überhaupt nicht kratzig.

Wenn Du sehr empfindliche Füße hast, versuch doch einmal die Regia Premium Silk - diese Wolle hat einen Seidenanteil von 20% und ist nochmal spürbar weicher. Trotzdem ist das Garn genauso haltbar wie Du es von Regia gewohnt bist.

Aber niemals solltest Du auf den Gedanken kommen deine Stricksocken mit Weichspüler zu waschen oder im Trockner zu trocknen. Dann sind Deine Socken garantiert hinüber - egal wie gut Deine Wolle auch war.

Was kann man noch aus Sockenwolle stricken?

Mit 4-fach Sockenwolle kannst Du nicht nur Strümpfe stricken! Denn eigentlich ist ein Sockengarn zunächst einmal ein ganz normales Garn - nur eben durch den in der Regel vorhandenen Polyamid Anteil besonders robust und strapazierfähig.

Das macht Sockenwolle auch zum idealen Garn für Kinderbekleidung aller Art.
Denn diese wird meist etwas stärker beansprucht als Bekleidung für Erwachsene.
Auch Handschuhe, Mützen, Schals und Tücher sind mit Sockenwolle kein Problem.

Wenn Du noch einen kleinen Rest übrig hast - dann strick Dir doch einfach ein paar passende Stulpen zu den Socken.

Welche 4-fädige Sockenwolle ist für Anfänger geeignet?

Grundsätzlich kannst Du mit jeder 4-fädigen Sockenwolle beginnen. Da Du für Deine ersten Socken aber vermutlich etwas länger brauchen wirst, empfehlen wir Dir lieber gleich mit einem hochwertigen Markengarn zu beginnen.

Denn das erste Paar Socken ist etwas ganz besonderes und sollte lange halten.

Sockenwolle mal anders…

Wenn Du einmal eine Sockenwolle abseits der bekannten Hersteller versuchen möchtest, können wir Dir die Wolle der englischen Firma West Yorkshire Spinners sehr ans Herz legen.

Wenn Du ein 4-fach Garn mit etwas Glitzer suchst, versuch doch mal die Glitterball Sockenwolle von Wool and the Gang. Oder die tollen Mumin-Garne von Novita.

Durchsuche unsere Seite

Warenkorb