
Gratisanleitung Remember Me Tuch: perfekt für deine Garnreste
|
|
Time to read 3 min
Versandkostenfrei ab 75 € + kostenlose Retoure (DE)
|
|
Time to read 3 min
Du kennst das bestimmt auch: ein kleiner Garnrest bleibt von deinem Projekt übrig und du weißt gar nicht, was du damit machen sollst.
Ich habe hier für dich die perfekte Lösung: das Remember Me Tuch!
Dieses schöne und kuschelweiche Tuch sieht nicht nur fantastisch aus, es ist außerdem dafür gemacht, all deine kleinen und sogar die winzigen Garnreste aufzubrauchen. Gleichzeitig hast du eine bezaubernde Erinnerung an all deine Projekte, weil sie in diesem Tuch vereint werden.
Weiter unten kannst du die Anleitung für dieses Tuch gratis als PDF herunterladen und dann kann es auch schon losgehen!
Die Vorbereitungen:
Wähle Garnreste in dünner Stärke aus und kombiniere sie ganz nach Herzenslust. Alles ist erlaubt!
Als Grundfarbe habe ich zwei Knäuel Merino von Knitting for Olive gewählt.
Stricke eine Maschenprobe mit deinen Garnen, solltest du dickere Garne verwenden wollen, pass einfach die Nadelstärke an.
Inhalt
"Mein Tipp: such deine schönsten dünnen Garnreste aus. Die Farben spiegeln deine Projekte wieder, trau dich, sie zu kombinieren! "
Größe:
one Size (abhängig von den Garnen, die du wählst)
Länge ca.:
220 cm
Breite ca.:
20 cm (gemessen an der breitesten Stelle)
Maschenprobe:
ca. 18 M und 24 R dreifädig im Muster auf Nadel 4,5 mm = 10 x 10 cm
empfohlene Nadel:
Rundsticknadel 4,5 mm (40 bis 80 cm)
Strickrichtig:
end > end (von einem zum anderen Ende dreifädig nahtlos in Reihen)
Techniken:
I-Cord, rechte Maschen, linke Maschen, Zunahme aus dem Querfaden, 2 Maschen rechts zusammen stricken, Maschen abheben mit Faden vor der Arbeit
Material:
Garnreste, dünn, ca. 150 g
dünnes Merinogarn als Grundfarbe: 2 Knäuel Merino von Knitting for Olive
Die Wahl des richtigen Garns ist total frei. Kombiniere kleine Reste auch unterschiedlicher Farben und staune über ein tolles Ergebnis.
Achte darauf, dass die Garnstärken ungefähr übereinstimmen. Du solltest bei zu dicken Garnen die Nadelstärke anpassen.
So kannst du dich an all deine Projekte erinnern und sie zusammenführen. Du wirst feststellen, dass du eine Vorliebe für bestimmte Farben hast und diese besonders häufig vorkommen.
Hab Spaß an den Farben und Erinnerungen!
Du beginnst mit drei Fäden und Nadeln Nr. 3,5 mm. Ein Faden Merino von Knitting for Olive und zwei Fäden Restgarn.
Du strickst einen I-Cord Rand von 3 Maschen, das heißt die ersten drei Maschen einer Reihe werden immer rechts gestrickt, die letzten drei Maschen jeder Reihe werden immer abgehoben mit dem Faden vor der Arbeit.
Das Grundmuster ist:
Hinreihe: 1 M links, 1 M recht im Wechsel (Zunahmen werden sinnvoll ergänzt)
Rückreihe: alle M rechts stricken
Die Zunahme machst du in jeder 8. Reihe (= Rückreihe), hier strickst du 3 M rechts (= I-Cord), 1 M zunehmen aus dem Querfaden, rechts bis drei Maschen vor Ende der Reihe, diese abheben mit dem Faden vor der Arbeit.
Das Muster ist super einfach, geht schnell und wird dich begeistern, da es von beiden Seiten wunderschön aussieht.
Bei dem Remember Me Tuch sind die Übergänge der einzelnen Garne besonders. Eine Grundfarbe (Merino von Knitting for Olive) wird durchgehend gestrickt. Hier kannst du eine Farbe wählen, die zum Farbraum deiner Reste passt. Ich habe einen hellen Farbton (powder) ausgesucht.
Achte darauf, die Farben der Restgarne möglichst nacheinander zu wechseln, um einen besonders schönen Übergang zu schaffen.
Hier kannst du einfach kurz vor Ende des einen Garns, die nächste Farbe mit verstricken. Am besten strickst du etwa 10 Maschen mit beiden Farben (das heißt also insgesamt 4 Fäden). Dann kannst du die alte Farbe herausnehmen.
Als kleine Besonderheit habe ich die Fäden etwa 2 cm aus dem Strickstück herausstehen lassen, so kannst du sie noch einzeln betrachten. Wenn du magst, kannst du sie aber auch knapp abschneiden.
Die herausstehenden Fäden betonen besonders die unterschiedlichen Farben. Mir gefällt sehr gut, dass ich sie so auch einzeln noch sehen kann.
Fazit
Ich habe großen Spaß daran, meine Garnreste zu verbrauchen und sie dazu noch in so einem schönen Tuch zu verarbeiten, gefällt mir ganz besonders gut!
Kombiniere ganz frei deine Farben!
Das Remember Me Tuch sieht traumhaft aus und erinnert dich an alle Projekte aus einem Jahr! Dabei ist es super einfach und schnell gestrickt.
Schwelge in Erinnerungen und empfinde Glück dabei, deinen Stash zu verkleinern!
Latest News